Unser neuer Trainer Sascha Lehmann bietet an Vormittagen von 9 bis 13 Uhr Privattraining für Erwachsene als Einzel- oder Gruppenstunde an. Hier zur Einladung
Die bewährten Sommercamps für Kinder und Jugendliche finden ebenfalls wieder statt und können ab sofort über Sportision gebucht werden. Auch ein spezielles Camp für Leistungssportler wird angeboten.
Offenes Kinder- und Jugend Sommer Camp 1 - 07.07.-11.07.2025
Offenes Kinder- und Jugend Sommer Camp 2 - 04.08.- 08.08.2025
Offenes Kinder- und Jugend Sommer Camp 3 - 11.08.- 15.08.2025
Mehr Informationen gibt es bei Katja Lehmann von der Tennisschule SLTA
Obernheimweg 21
63743 Aschaffenburg
Telefon: +49 152 287 776 07
Internet: www.slta-academy.de
Bei herrrlichem Wetter startete unser Frühlingsputz am 12.4. punktlich um 10 Uhr. Daniel Andres begrüßte die 30 angemeldeten Mitglieder und teilte zu den nötigen Arbeiten ein. Jeder brachte sich vorbildlich ein und es war schön zu sehen, dass sich alle Altersklassen für den Verein einsetzen. Nach gemeinsamer Arbeit gab es es Stärkungen und Getränke auf der Terasse im Sonnenschein.
Nun strahlt unsere schöne Anlage wieder und lädt zum Spielen ein. Bitte zunächst viel wässern und wenig rutschen, damit wir die ganze Saison Plätze in Topzustand haben. Vielen Dank.
Nachdem gestern unsere Aufbereitungsfirma grünes Licht für die Platzöffnung der Plätze 1 bis 4 gab, haben wir umgehend reagiert, soeben die Netze gehängt und nötige Arbeiten erledigt. Damit könnt Ihr ab sofort spielen!
Bitte zunächst viel wässeren und nicht allzu stark rutschen, damit die Courts anfangs nicht unnötig beansprucht werden. Dann haben wir die ganze Saison Freude daran.
Schickt gerne Bilder von Eurer individuellen Saisoneröffnung an Florian.Schultz@tc-schwalbach.de.
Carlos, Max Gauger und Florian haben soeben die Plätze 1 bis 4 spielbereit gemacht, dank der frühzeitigen Planungen und Arbeiten von Daniel Andres so früh wie seit Jahren nicht.
Die anderen Netze werden bis spätestens nächsten Samstag gehängt, dem Tag des Frühjahrsputzes auf unseren schönen Anlage, die nun wieder in der Frühlingssonne strahlt. Einfach herrlich.
Liebe Mitglieder, Tennisfreunde und Unterstützer,
auf der Mitgliederversammlung am 27.3.2025 haben wir die zeitnahe Hallensanierung beschlossen, nachdem wir die verschiedenen geplanten Finanzierungsquellen darstellten. Wir hatten in unseren Planungen bekanntlich 20.000€ aus Spendengeldern angenommen, es darf aber gerne mehr werden. Auch die Jugendförderung benötigt finanzielle Mittel und die laufenden Energie- und Wartungskosten steigen jährlich.
Wir bitten Euch nun um Eure finanzielle Unterstützung! Jeder Euro zählt.
Bitte helft dem Verein! Spenden bitte an
Tennisclub Schwalbach e.V. IBAN DE21 5125 0000 0049 0071 67
Verwendungszweck: „Spende für Tennisclub Schwalbach 2025“
Spenden bis zum 30. April 2025 können in die Finanzplanung zur Sanierung der Halle aufgenommen werden und sind für die Verhandlungen mit finanzierenden Banken deshalb besonders wichtig.
Natürlich stellen wir eine entsprechende Spendenbescheinigung für die Steuererklärung aus.
Grundsätzlich behandeln wir die Spenden anonym. Wir möchten im Nachgang aber eine Liste der Unterstützer bekanntgeben, bitte gebt uns dazu Eure Einwilligung per email, wenn Ihr dabei sein wollt.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Engagement!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Am 27. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Clubheim statt. 50 Mitglieder und einige Gäste nahmen an der gut vorbereiteten Sitzung teil.
Unter großem Applaus ehrte und verabschiedete unser erster Vorsitzender Carlos Cuadrado zunächst den langjährigen Trainer Abdi Saleh und sein Trainerteam. Anschließend durften sich viele Jubilare über Ehrenurkunden und kleine Geschenke für ihre Vereinstreue freuen.
Der erste Vorsitzende Carlos Cuadrado Vicente gratuliert Peter Reinicke für beeindruckende 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Finanzvorstand Dr. Oliver Bernards – krankheitsbedingt per Videozuschaltung - und unsere neue Steuerberaterin Andrea Kabuth stellten den durch Sondereffekte geprägten Jahresabschluss 2024 vor. Über 60.000 € Jahresüberschuss nach einem Vorjahresverlust von etwa 20.000 € sind sehr erfreulich. Die Kassenprüfer Oliver Gerheim und Lars Ziehn bestätigten die ordnungsgemäße Rechnungslegung.
Nach problemloser Entlastung der Vorstände wurden jeweils durch Neuwahl für 2 Jahre einzeln und ohne Gegenstimmen bestätigt: Frank Lakebrink als zweiter Vorsitzender, Daniel Andres als Vorstand Infrastruktur, Gaby Moncayo als Vorstand Jugendsport und Dr. Florian Schultz für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit.
Dann kam es zu dem wichtigsten Tagesordnungspunkt. Infrastrukturvorstand Daniel Andres – ebenfalls per Videozuschaltung - informierte sehr strukturiert und ausführlich über die Zeit- und Finanzierungsplanungen des Vorstands zur notwendigen Sanierung der nach dem Sturmschaden gesperrten Halle mit voraussichtlichen Kosten von etwa 700.000 €. Nach sachlicher Diskussion und vielen Fragen zu den bisherigen Maßnahmen, Annahmen und Prüfungen – technische Details zum Zustand der Halle erläuterte Bauingenieur Armin Haghnazari – erfolgte die Abstimmung über den vom Vorstand beantragten Beschluss. Mit nur einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen unterstützen die Mitglieder den Vorstand bei seinen Planungen, die Halle bis zum Beginn der Wintersaison 2025/26 sanieren zu lassen.
Die angekündigte Vorstellung des neuen Trainers Sascha Lehmann und seiner Tennisschule fiel ohne sein Verschulden aus und wird zeitnah auf den bald geöffneten Plätzen erfolgen.
Im Schlusswort nach etwa 2,5 Stunden bedankte sich Carlos für das Vertrauen und warb erneut für Unterstützung und Hilfe durch die Mitglieder. Spenden sind gerade jetzt sehr willkommen und helfen notwendige Darlehensfinanzierungen gering zu halten.
Damit wir mehr Zeit in der Mitgliederversammlung haben, vorab die Ressortberichte der Vorstände.
Den vorgeschlagenen Mitgliederbeschluß zur Hallensanierung werden wir ausführlich erläutern und die geplante Finanzierung mit vielen Zahlen darstellen, möchten diese Zahlen aufgrund laufender Verhandlungen und Anträgen aber (noch) nicht veröffentlichen.
Unsere Anlage strahlt im Sonnenschein. Die Instandssetzungsarbeiten auf allen Plätzen laufen auf Hochtouren.
Unser neuer Cheftrainer Sascha Lehmann und seine Tennisschule SLTA beginnen ab 28. April mit ihrem Sommertraining für alle Altersklassen und Spielstärken der Jugend, der Senioren und Aktiven. Bitte meldet Euch zeitnah unter Anmeldung SLTA Sommertraining 2025 an und erfahrt mehr über Konzepte, Angebote, Bedingungen und Termine.