Seit 2002 ist der TC Schwalbach am Taunus stolzer Besitzer einer modernen und großen 3-Platz-Tennishalle, die sich direkt neben der Tennisanlage befindet.
Auch Nichtmitglieder des Vereins können hier jederzeit Plätze oder Abonnements für die Wintersaison in der Tennishalle buchen. In der Sommersaison ist die Halle nicht buchbar und dient als Ausweichort für das laufende Vereinstraining bei schlechtem Wetter.
Die Hallensaison 2022/23, endet am So. 23. Apr. 2023 (Gesamtdauer: 32KW).
Wir freuen uns besonders eine hochmoderne LED Hallenbeleuchtung anbieten zu können. Durch den massiv reduzierten Stromverbrauch leistet der TC Schwalbach einen beträchtlichen Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig können alle Hallenspieler eine viel bessere Ausleuchtung der Plätze erleben. Im Zusammenwirken mit der Erneuerung des Teppichbodens in 2016 ergeben sich sehr gute Bedingungen für Hallentennis. An dieser Stelle weisen wir nochmals auf die Nutzungsbedingungen hin und bitten diese ohne Ausnahme einzuhalten, damit wir alle noch viele Jahre ein gutes Tennis-Umfeld in der Halle haben.
Teilnehmer am Training erhalten Zugang durch die Eingabe eines vierstelligen Zugangscodes, der ihnen vom Trainer mitgeteilt wird.
Kinder unter 12 Jahren dürfen aus versicherungsrechtlichen Gründen grundsätzlich nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson in der Halle Tennis spielen.
Die Hallenverwaltung ist unter E-Mail info@tc-schwalbach.de oder tennishalle@tc-schwalbach.de zu erreichen.
Der Zugang zur Tennishalle erfolgt ausschließlich durch die Eingabe eines fünfstelligen Zugangscodes (Terminal neben dem Halleneingang) für Abo-Teilnehmer, Einzelbucher oder Teilnehmer am Training. Wurde der Zugangscode korrekt eingegeben, leuchtet die LED am Terminal in der Farbe grün. Nach einigen Sekunden kann dann die Eingangstür zur Tennishalle geöffnet werden. Die Zutrittsberechtigung gilt nur für die gebuchte Hallenstunde mit einem zusätzlichen Zeitfenster von je 20 Minuten vor Spielbeginn und 10 Minuten nach Spielende. Das Verlassen der Halle und Rückkehr innerhalb des gebuchten Zeitfensters ist jederzeit möglich.
Gleichzeitig mit dem Öffnen der Eingangstür wird auch das Platzlicht für den gebuchten Platz eingeschaltet. Um angefangene Spiele beenden zu können, geht das Platzlicht erst 10 Minuten nach dem Ende der Spielzeit aus.
In unserer Halle dürfen nur für Teppichböden geeignete Hallentennisschuhe getragen werden (Indoor-Tennisschuhe mit glatter, profilloser und heller Sohle). Diese Schuhe müssen in den Umkleideräumen der Halle angezogen werden; sie dürfen nicht zuvor, z.B. auf dem Weg vom Parkplatz zur Halle, als Straßenschuhe verwendet worden sein. Die Nichtbeachtung dieser für den Hallenbetrieb wichtigen Regel führt unweigerlich zur Aussprache eines Hallenverbots und zur Geltendmachung von Regressforderungen für etwaige entstandene Schäden.
Wir sind bemüht, für Sie die Halle und die Sanitärräume stets freundlich und sauber zu halten. Bitte unterstützen Sie uns dabei, damit Sie und alle Anderen sich wohl fühlen können - Ihre Mitspieler werden es Ihnen danken. Zum Umkleiden, insbesondere zum Schuhwechsel, sind die vorhandenen Umkleideräume zu benutzen. - Das Foyer der Tennishalle ist kein Abstellplatz für Schuhe oder Trainingstaschen.
Die Eingangstür darf nicht durch Holzkeile oder sonstige Gegenstände blockiert werden.
Für technische Angelegenheiten kontaktieren Sie bitte Wolfgang Schmidt per E-Mail: wolfgang.schmidt@tc-schwalbach.de
Für Abo- und Hallenbuchungen kontaktieren Sie bitte unter tc-schwalbach@ebusy.de
Korrespondenz allgemein unter tennishalle@tc-schwalbach.de