Wenn man neu ist und viele Informationen bekommt, ergibt sich sicherlich die eine oder andere offene Frage. Die häufigsten Fragen haben wir notiert und hier für euch beantwortet. Sollten darüber hinaus noch Fragen bestehen, sprecht bitte die Trainer, Sport- und Jugendwarte oder die Vorstandsmitglieder an. Wir helfen gerne weiter !
Elektronisch bitte an folgende Email: info@tc-schwalbach.
In Papierform bitte an die Postanschrift „Am Erlenborn 5, 65824 Schwalbach am Taunus“ senden oder im Clubhaus in den Briefkasten einwerfen.
Nach der Bearbeitung wird eine Anmeldebestätigung zugesandt. Hierzu gilt folgender Hinweis: Da wir derzeit eine sehr hohe Anzahl an Mitgliedern haben, kann es bei der Aufnahme auch zu Wartelisten kommen. Wir bitten um Verständnis.
Bitte sowohl für Kinder- als auch Erwachsenentraining unseren Cheftrainer Abdi Saleh ansprechen.
Abdi Saleh Email: AbdiSaleh@t-online.de, Tel: 0162-8605496
Bitte sich immer direkt an den zugeteilten Trainer für die Trainingsstunde wenden. Sollten Fragen nicht geklärt werden können, kann unser Cheftrainer Abdi Saleh hinzugezogen werden.
Unser Jugendwart Wolfram Feuerhake ist gerne für alle Fragen und Anregungen ansprechbar.
Wolfram Feuerhake, Email: wolfram.feuerhake@tc-schwalbach.de
Leistungsklassen (Abkürzung: LK) werden dazu verwendet, um Spieler nach ihrer Spielstärke einzustufen. Sie dienen bei Turnieren zur Findung passender Gegner. Die Mannschaftsaufstellungen im Wettspielbetrieb erfolgen ebenfalls anhand der Leistungsklassen. Erstmals erhält ein/e Spieler/in einen LK nach Zuteilung einer Spieler ID und bei Erreichen der min. Altersklasse U11. Es beginnt mit dem LK 24 und kann bis auf LK 1 verbessert werden.
Die Spieler-ID wird vom Verein beantragt. Sie berechtigt an offiziellen Turnieren teilzunehmen. Die Beantragung ist kostenlos.
Im Jugendbereich bitte den Jugendwart ansprechen:
Wolfram Feuerhake, Email: wolfram.feuerhake@tc-schwalbach.de
Im Erwachsenenbereich bitte die Vereinsadministratorin ansprechen:
Allgemein zuständig für HTV/nuLiga: Elke Kleinschmidt, Email: elke.kleinschmidt@tc-schwalbach.de
Die Mannschaftsspieler werden von den Trainern, Jugendwarten und vom Sportwart ausgewählt. Bei Interesse bitte dem Trainer Bescheid geben.
Das HTO (Hessen-Tennis-Online) ist eine Internetplattform des Hessischen Tennisverbandes (HTV) und bietet eine Übersicht der Turniere in Hessen, der Information über einzelne Spieler oder Vereinsinformationen. Jeder, der an Turnieren teilnimmt oder in einer Mannschaft organisiert ist, sollte sich mit dem System vertraut machen. Bitte sprecht den Jugendwart oder Vereinsadministratorin (HTV/nuLiga/HTO-System) Elke Kleinschmidt für Erklärungen an. Bitte hier klicken für die HTO Internetseite
Die Clubmeisterschaften werden für alle Jugendlichen im Verein bis U18 zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) veranstaltet. Auch Nicht-Mannschaftsspieler sind herzlich willkommen. Neben dem Spaß bei diesem internen Vereinsturnier können auch Nicht-Mannschaftsspieler erste Turniererfahrungen sammeln. Außerdem dient es den Trainern den Fortschritt der einzelnen Schüler besser beurteilen zu können und unterstützt die Planung des zukünftigen Fördertrainings im Verein.
Die beliebten Feriencamps werden sowohl per Email an alle Mitglieder als auch auf unserer Homepage rechtzeitig angekündigt. Auch Plakate auf unserer Anlage informieren über die bevorstehenden Camps. Die konkrete Anmeldung zum Camp erfolgt über unsere Homepage.
Dieses Camp bietet unser Cheftrainer Abdi Saleh jeden Montagabend in der Freiluftsaison gegen eine geringe Teilnehmergebühr an. Bei Interesse bitte in die ausgehängten Listen im kleinen Kasten neben den Presseinformationen auf der Anlage eintragen.
Wir machen es unseren Vereinsmitgliedern leicht und stellen die Ergebnistabellen bei den jeweiligen Mannschaftsinfos bereit. Dort könnt ihr auch erfahren, welche Termine noch anstehen und gegen welche Gegner.
Alle Trainer helfen euch hier gerne weiter sowie Sportfachgeschäfte, z.B. Tennis-Point in Frankfurt, oder schaut nach gebrauchten Dingen in unserem Flohmarkt.
Wichtiger Hinweis > neue Schläger könnt ihr preisreduziert bei Abdi und Siggi bestellen.
Es gibt mehrere Termine z.B Frühjahrs/Herbstputz, Altstadtfest, Sommerfest, Tag der offen Tür usw. wo immer Helfer benötigt werden. Info erfolgt meistens per Rundmail. Die Mitglieder werden per Mail regelmäßig von den Sport-und Jugendwarten über Möglichkeiten Arbeitsstunden abzuleisten informiert. Bei Fragen hierzu wenden sie sich sich bitte an die Sport- und Jugendwarte.
Laut unserer Gebührenordnung werden die jährlichen 4 Arbeitsstunden (bzw. 4 x 16,- €, ab 1.1.23) für alle aktiven Mitglieder ab dem 15. bis zum 65. Lebensjahr notwendig. Hierbei gilt das aktuelle Alter am 1. Januar eines Jahres. Ist man zu diesem Zeitpunkt noch nicht 15 Jahre alt, gelten die Pflichtstunden erst für das darauf folgende Jahr.
Bei Fragen zum Jugendförderkonzept wendet euch bitte an das Jugendwartteam und die Trainer.