Der TC Schwalbach hat es geschafft: innerhalb von 4 Jahren legte die 2. U18 Juniorinnenmannschaft einen bemerkenswerten Durchmarsch von der Kreisklasse A, über Bezirksliga A, Bezirksoberliga, dieses Jahr in der Gruppenliga hin und konnte am 12.6.2022 erneut über einen Titel jubeln.
Aber von Anfang an: für das letzte Spielwochenende der Juniorinnen U18 in der Gruppenliga konnte der Plot nicht besser geschrieben sein: trafen doch bei hohen Temperaturen die beiden Erstplatzierten der Gruppenliga aufeinander und es war klar: wer heute gewinnt wird Meister und steht auf dem Aufstiegsplatz in die höchste hessische Spielklasse. Auf ging es nach Seeheim auf ungewohntes Terrain: hier spielt man auf Rebound Ace und nicht wie in Deutschland üblich auf Sandplätzen.
In besonders guter Form zeigte sich heute die Jüngste der Mannschaft: Laura von Bremer rang sich mit ihrem Angriffstennis den Respekt der vier Jahre älteren Magdalena Kilian mit 6:3 und 6:1 ab und brachte somit einen wichtigen Punkt für Schwalbach. Die aus der Ukraine stammende Margaryta Malakhova gewann gewohnt souverän ihr Spiel mit 6:2, 6:2. Chanel Clemens, Mannschaftsführerin der Schwalbacherinnen, musste sich der ein Jahr älteren und stark spielenden Cara Porges geschlagen geben. In der 2. Runde schaffte es die an Position 1 spielende Isabel Hahn Ihr Spiel auch auf dem ungewohnten Belag ungefährdet für Schwalbach zu entscheiden. Lia Kröner und Helena Ziehn zeigten gute Spiele, konnten sich aber nicht gegen die starken Gegnerinnen aus Seeheim durchsetzen. Somit mussten die Doppel die Entscheidung bringen.
Das gut besetzte Team der Schwalbacherinnen konnte im Doppel nochmal einwechseln und so bestritten Isabel Hahn und Laura von Bremer das erste Doppel gegen Seeheims Jolina Malcher und Cara Porges. Mit Isabels guter Ballsicherheit und Lauras mutigem Spiel sicherten sich die beiden den ersten Doppelerfog. Das zweite Doppel spielten Jule Peters und Margaryta Malakhova gegen Helene Kreibich und Luisa Schild. Nach gewonnen ersten Satz 6:2 ließen die Schwalbacher Girls etwas nach und mussten nach 4:6 in den Championstiebreak, den sie dann aber mit 10:5 für sich entschieden und damit den Sieg der Mannschaft. In der dritten Partie traten Chanel und Lia gegen Magdalena Kilian und Amelie Brune an. Chanel und Lia zeigten ein starkes und spannendes Match. Der erste Satz ging im Tiebreak verloren, aber Lia und Chanel behielten die Nerven, holten sich den den zweiten Satz mit 6:2 und so ging auch das dritte Doppel in den Matchtiebreak. Denkbar knapp mit 10:8 konnten die Schwalbacherinnen Ihren Sieg in Seeheim und damit den Meistertitel mit 6:3 besiegeln.
Das Ganze ist um so bemerkenswerter, dass in dieser Zeit die 1. U18 Juniorinnenmannschaft seit 2019 bereits in der höchsten Spielklasse Hessens aufschlägt und letztes Jahr sogar Meister wurden. Mit einem solchen Kader an Nachwuchstalenten werden wir sicherlich weiterhin tolle Spiele an den Wochenenden auf der Anlage des TC Schwalbachs bewundern dürfen. Voraussichtlich werden die Mädels weiterhin in der Gruppenliga verbleiben, da nach den Regeln des hessischen Tennisverbandes nicht 2 Mannschaften aus einem Verein in der Hessenliga spielen dürfen.